Erhaltung und biologische Sanierung eines Bauernhauses

Projekt: BIOLOGISChE MATERIALIEN FÜR DIE SANIERUNG EINES BAUERNHAUSES MIT SCHEUNE
Bauherr: privater Bauherr
Nutzfläche: ca. 200 M2 + 500M2

Erhaltung und biologische Sanierung eines Bauernhauses

Dieses historische Bauernhaus wurde zunächst statisch in Holzbauweise ertüchtigt. Die anschließende energetische Sanierung erfolgte weitestgehend mit Naturmaterialien. So wurden die Naturstein- und Fachwerk-Außenwände durch eine zusätzlich innenliegende Stampflehmwand mit Blähton-Zumischungen im Wärmedurchgangskoeffizienten deutlich verbessert. Für ein nachhaltiges Niedertemperatur-Heizsystem wurden zusätzlich in den Außenwänden im Lehmputz Wandheizungen verbaut. Die Dachdämmung erfolgt durch eine Aufsparren-Konstruktion über dem innen sichtbar belassenen Balkenwerk in Zellulose.

So konnte ein sehr guter Wohnkomfort mit einer deutlich verbesserten Energiebilanz erzielt werden, ohne die Charakteristik des historischen Gebäudes verändern zu müssen.

Erhaltung und biologische Sanierung eines Bauernhauses
Erhaltung und biologische Sanierung eines Bauernhauses
Erhaltung und biologische Sanierung eines Bauernhauses
Erhaltung und biologische Sanierung eines Bauernhauses
Erhaltung und biologische Sanierung eines Bauernhauses