„Moderne“ trotz konservativeM Bebauungsplan
Projekt: Neubau einer modernen Doppelhaushälfte
Bauherr: privater Bauherr
Nutzfläche: ca. 250 M2
Baurechtliche Regelungen sollen architektonischen Wildwuchs verhindern und einen geordneten harmonischen Städtebau sicherstellen. Leider sind oft die Bausteuerungsregularien in der Form unglücklich gewählt, dass sie sich einseitig an konservativen Bauformen orientieren. Eine moderne zeitgemäße Architekturentwicklung wird dadurch unnötig erschwert oder gar verhindert. Bei dieser Planung bestand eine Herausforderung darin, die ästhetischen Wünsche des Bauherrn in den vorgegebenen planungsrechtlichen Grenzen zu entwickeln. Durch die Verschmelzung von Gauben mit gestaffelten Fassadenrücksprüngen und Eindrehungen bekommt die straßenseitige Gestaltung des Gebäudes einen eigenen modernen Charakter. Der großzügig und offen gestaltete Innenraum nimmt Bezug auf Landschaftsausblicke und die Besonnung. Die Realisierung fiel in die Zeit der letzten starken Preissteigerung der Baukosten. Wir konnten den angesetzten Kostenrahmen jedoch halten.