Wohn-Kubus im Bauhausgeist
Projekt: Neubau eines Wohnhauses
Bauherr: privater Bauherr
Nutzfläche: ca. 150 M2
Auch über größere Entfernungen lassen sich Bauvorhaben gut realisieren. Der Bezug des Architekten zur Moderne durch sein Studium an der Bauhaus Uni in Weimar, war mit ein Grund für den Bauherren, beim Entwerfen gemeinsam dem Bauhaus-Geist nachzuspüren.
Das Haus hat zwei Gesichter, welche der inneren Organisation in Bezugnahme auf den Kontext der Umgebung entsprechen. Straßenseitig erscheint das Gebäude als geschlossener Kubus. Mit seinem aus der Fassade auslaufenden Dachüberstand, markiert es das Ende der Bebauung im Straßenbild. Die konkave Krümmung der gartenseitigen Fassade lässt den Terrassenbereich in das Gebäude hineinfließen. Erdsonde mit Wärmepumpe, PV-Anlage und Solarthermie kombiniert mit Lehm- Innenputz sorgen für ein gesundes Raumklima und einen nachhaltigen Energiehaushalt.