Wohnhaus auf dem Land

Projekt: Wohnhaus auf dem Land
Bauherr: privater Bauherr
Nutzfläche: ca. 250 M2

Wohnhaus auf dem Land

Symmetrien in der Anordnung von Bauteilen führen zu einer höheren Ordnung der architektonischen Hierarchie. Hier wird dieses Prinzip bei der Gestaltung der Dachform mit den Raumerweiterungen in Form von gleichförmigen Gauben konsequent umgesetzt. Das Gebäude durchbricht so die Beliebigkeit der ortstypischen Bebauung. Es erscheint in dem oben genannten Sinne in seiner Typologie eines Zentralbaus, als ein Gebäude höherer Ordnung. Lediglich die Ausstülpung des Wintergartens durchbricht die strenge Geometrie und gibt dem Gebäude eine Orientierung zum Terrassenbereich mit dem Naturteich. Die reduzierte Farbigkeit betont diese gestalterische Absicht.
Der Naturteich vor der geöffneten Fassade entfaltet seine Wirkung in den Wohn- und Essbereich hinein.

Wohnhaus auf dem Land
Wohnhaus auf dem Land
Wohnhaus auf dem Land
Wohnhaus auf dem Land
Wohnhaus auf dem Land