Wohnen am Naturschutzgebiet
Projekt: Neubau eines Wohnhauses am Naturschutzgebiet
Bauherr: privater Bauherr
Nutzfläche: ca. 200 M2
Die unmittelbare Angrenzung des Grundstückes an ein Naturschutzgebiet war ausschlaggebend für die Entscheidung, das Gebäude in diese Orientierung vertikal über alle Geschosse durch eine Fassadenverglasung bis ins Dach hinein zu öffnen. Zurückspringende Emporen mit eingelassenen Treppenläufen schaffen so ein spannendes Raumgefüge im Innenraum, dass sich besonders in vertikaler Dimension entwickelt. Neben den gemeinschaftlichen Wohnfunktionen entstehen so auch Bereiche für Spielen und Arbeiten in den offenen Räumen.
In bewusst zugeschnittenen Fensterausschnitten erscheinen Landschaftsperspektiven als lebendige Bilder auf den Wandflächen, dem so genannten „Zen-Blick“ aus der japanischen Architektur.