Campuspavillon für die Uni Freiburg
Projekt: ENTWURF FÜR EINEN KOMMUNIKATIONSORT IM AUSSENBEREICH
Bauherr: ARBEITSKREIS DER UNI FREIBURG
Nutzfläche: ca. 2000 M2
Dieser Konzept-Entwurf für den Standort der Fakultät Informatik der Universität Freiburg ist ein Vorschlag zur Schaffung von gewünschten Raumangeboten und Raumqualitäten für neue Nutzerbedürfnisse und Entwicklungsperspektiven. Um eine Vielfalt von kommunikativen Aktivitäten zu ermöglichen, sollen im Außenraum die bestehenden räumlichen Voraussetzungen um ein überdachtes und wettergeschütztes Raumangebot bereichert werden. Die Nutzung kann sich vom Pausenaufenthalt mit Café und Seminararbeit bis zu kleineren Konzerten und Events erstrecken. Der verbaute Naturraum bleibt bei diesem Entwurf mit der begehbaren kuppelartigen Dachausbildung in Form einer grünen Parklandschaft auf dem Gebäude dem Standort erhalten. Das Begehen des bergartigen Grünraums schafft Orte für Entspannung und bereichert den Standort durch einen sich eröffnenden Weitblick auf die Kammlagen des Schwarzwaldes und den Kaiserstuhl. Die Einzigartigkeit dieser neuen Gebäudeform kann dem Standort eine neue Identität verleihen.